Anreise mit dem Auto
Schön, dass Sie hier sind und wir Sie bei uns begrüßen dürfen! Damit Sie trotz der Brückensperrung (A66 bei Wiesbaden), der Sperrung der B42 bei Lorch und der Umleitungen in Rüdesheim entspannt zu uns kommen, haben wir hier ein paar Tipps für Ihre Anreise und unten eine Karte mit den Umleitungen.
- Anreise von Westen: Wenn Sie linksrheinisch aus Richtung Koblenz kommen, können Sie auf der B9 in Richtung Rüdesheim am Rhein fahren und in Bingen die Fähre nehmen.
Wenn Sie rechtsrheinisch über die B42 kommen, können Sie zudem über Presberg nach Rüdesheim gelangen.
- Anreise von Süden: über die A 61 nach Bingen – Autofähre nach Rüdesheim, alternativ über die A 60 nach Bingen – Autofähre nach Rüdesheim
-
Anreise von Osten: über die A 60 – Autofähre nach Rüdesheim
-
Anreise von Norden: über die A 3 – A 60 nach Bingen – Autofähre nach Rüdesheim
Bitte achten Sie bei der Nutzung eines Navigationssystems auf die Eingabe der PLZ: 65385 Rüdesheim am Rhein
Mit dem Zug
Die „Rheingau-Linie“ zwischen Frankfurt am Main Hbf. und Koblenz Hbf. (teilweise Weiterfahrt nach Neuwied/Rhein) hält mindestens stündlich in Rüdesheim am Rhein. Aktuell ohne Halt in Wiesbaden Hbf. (Details finden Sie hier). Ein Taxistand befindet sich direkt am Bahnhof. Die Bushaltestelle finden Sie an der Brömserburg, 100 m vom Bahnhof entfernt. Fahrplaninformationen unter www.rheingaulinie.de und Telefon +49(0)69/450099 650.
Mit dem Flugzeug
Rüdesheim am Rhein liegt 40 km vom Flughafen Frankfurt entfernt und ist somit leicht von allen internationalen Destinationen aus erreichbar. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt ca. 55 Minuten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug und S-Bahn) erreichen Sie den Flughafen Frankfurt in ca. 1,5 Stunden. Der Flughafen Hahn liegt 65 km von Rüdesheim am Rhein entfernt und kann per Auto in 1 Stunde 15 Minuten erreicht werden (bitte planen Sie die Wartezeit für die Fähre Rüdesheim-Bingen) mit ein.
Parken in Rüdesheim
- P1 – „Bleichstraße/Apotheke“ (nur PKW) 1,50 €/Std.
- P2 – „An der Ringmauer/Seilbahn“ (PKW und Busse) 1,30 €/Stunde, Tageshöchstgebühr 13,00 €, Busse 8,00 € pauschal/Tag
- P3 – „Grabenstraße/Bleichstraße“ (nur PKW) 1,50 €/Std.
- P4 – „Rheinhalle“ (PKW und Busse) Geisenheimer Straße PKW: 1,50 €/Std., Bus 7,50 €/2 Std., jede weitere 2,50 €
- P5 – „Auf der Lach“ (nur PKW) kostenfrei
- P6 – „Auf der Lach“ (Busse) kostenfrei
- P8 – „Burgstraße/Oberstraße“ (nur PKW) 1,50 €/Std.
- P9 – Parkplatz Postplatz (nur PKW) 1,50 €/Std.
- Kastanienallee/Freizeitzentrum (kostenfrei)
- Kastanienallee/Asbach-Bad (kostenfrei)
- Europastraße (außerhalb der üblichen Geschäftszeiten)
- Rheinstraße-Zentrum, Rheinstraße 29 (nur PKW) laut Aushang
Kostenfreie Behindertenparkplätze finden sich auf den Parkplätzen P3, P4, P9 sowie auf dem Marktplatz und am Adlerturm/Rheinstraße.
Parken in Assmannshausen
- Rheinuferstraße 1a – Platz von Juliénas – DB Bahnhof (PKW, Wohnmobile und Busse) kostenfrei
- Am alten Bahnhof (nur PKW) 1,50 €/Std. *
- Rheinuferstraße/Rheinallee (nur PKW) 1,50 €/Std. *
- „Unter den Linden“ Rheinallee 1+2 (PKW und Busse) 5€/Tag. Bei einem Verzehr im Restaurant „Unter den Linden“ wird das Parken angerechnet
- Rheinallee 4 – Vereinshaus (nur PKW) 1,50 €/Std. *
- Höllenbergstraße (PKW und Busse) kostenfrei, direkt am Rheinsteig
Die mit * gekennzeichneten Parkplätze sind vom 1.11. bis 31.3. gebührenfrei.
Parken mit Motorrad und
Wohnwagen/Wohnmobile
Mit Ihrem Motorrad können Sie an der Rheinstraße zwischen Markt und Adlerturm parken. Jede Maschine benötigt einen Parkschein.
Das Parken ist für Wohnwagen/Wohnmobile auf allen PKW-Stellplätzen gebührenpflichtig gestattet, sofern diese innerhalb der Stellfläche stehen können und die Höhenbegrenzung bei der Einfahrt beachtet wird.
Parken am Niederwalddenkmal
Parken Sie kostengünstig auf dem Parkplatz am Niederwalddenkmal in direkter Nähe zumDenkmal, Niederwaldtempel und zur Seilbahnstation. Der Parkplatz ist ganzjährig geöffnet. Parkgebühren pro Tag pauschal: Bus 8 €, Wohnmobil 8 €, PKW 4 €, Krafträder frei. Kontakt: Tel. +49 (0)6722-2402
Stadtplan Rüdesheim am Rhein, Zentrum
1) Adlerturm, 2) Katholische Pfarrkirche St. Jakobus, 3) Klunkhardshof, 4) Niederwald Denkmal; 5) Drosselgasse, 6) Brömserburg, 7) Boosenburg/Oberburg, 8) Brömserhof/Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, 9) Mittelalterliches Foltermuseum, 10) Evangelische Kirche, 11) Katholische Pfarrkirche St.Hildegard, 12) Abtei St. Hildegard, 13) Burgruine Ehrenfels, 14) Asbachgasse, 15) Niederwalttempel, 16) Ruine Rossel, 17) Zauberhöhle, 21) Mäuseturm 22) Hindenburgbrücke
Der Stadtteil Assmannshausen am Rhein
16) Ruine Rossel, 17) Zauberhöhle, 18) Pfarrkirche Heilig Kreuz, 19) Rotweinlaube, 20) Richtung: Burg Rheinstein (diese liegt auf der gegenüberliegenden Rheinseite)